Fisch des Jahres 2021: Der Alet
, https://www.sfv-fsp.ch
-
Alet - ein Überlebenskünstler wird Fisch des Jahres 2021
Fisch des Jahres 2020: Die Forelle
, https://www.sfv-fsp.ch
-
Ehre wem Ehre gebührt: Die Forelle ist der beliebteste Fisch der Schweiz - und einer der häufigs...
Wichtige Neuerungen bei den Fischereivorschriften per 1. Januar 2020
, BKFV-Info
-
Am 6. Juni 2018 hat der Grosse Rat einer Änderung des Fischereigesetzes (FiG) zugest...
Zander im Bielersee: Antrag für eine Nutzungslenkung
, van Zuijlen Fritz
-
Bericht im Auftrag des Berufsfischerverbandes Bielersee. Hier geht es zum Bericht
Fisch des Jahres 2019: das Egli
, https://www.sfv-fsp.ch
-
Das Egli ist extrem beliebt. Das delikate Filet findet man auf unzähligen Speisekarten vom Léma...
WWF-Fischerlager im Seeland
, van Zuijlen Fritz
-
Zeitungsartikel aus dem Bieler Tagblatt vom Samstag, 28. Juli 2018.pdf
BIG BANG 2018
, Bucher Timon
-
Achtung: Neue Sperrzone während dem Feuerwerk BIG BANG 31.07.2018 im Bielerseebecken.
Einsprache Hochwasserschutz und Revitalisierung Jäissbach
, VSF
-
Hochwasser liess den Jäissbach bisher regelmässig über die Ufer treten. Die ungenügende Abfluss-...
Strömer in der alten Aare ausgesetzt
, van Zuijlen Fritz
-
Die Fischzucht Ligerz hat in der alten Aare 900 Strömer ausgesetzte. Diese sind geschützt, bitte...
Einsprache Uferweg Biel-Bienne
, VSF
-
Die Gemeinde Biel beabsichtigt entlang der Schüss (Höhe Omega-Areal) einen Uferweg (Fuss- und Ve...